Der Bau beim Hersteller von Verpackungen – unter anderem Reinraumverpackungen für empfindliche Füllgüter – erfolgte unter laufendem Betrieb. Um die Hygienevorschriften einzuhalten, errichtete Rädlinger eine Staubschutzwand über den freiliegenden Erdbereichen und öffnete die Fassade für den Anschluss des neuen Hallenteils an das Bestandsgebäude erst möglichst spät.
Bischof + Klein, Konzell
Leistungsspektrum
- Oberbodenabtrag bis zum Rohbau
- Bau überwiegend aus Fertigbetonteilen, z. B. für das Spannbetondachtragwerk
- Erstellen der Außenanlagen
Bebaute Fläche: | ca. 2.650 m² |
Ortbetonmenge: | ca. 2.200 m³ |
Kiessäulen im Rüttelstopfverfahren: | 420 Stück |
Einzel- und Köcherfundamente für Stützen: | 58 Stück |
Ortbetonunterzüge: | ca. 360 lfm. |
Örtlich einzubringender Betonstahl: | ca. 230 t |
Staubschutzwand: | 400 m² |
Maßnahmen zur Hygienesicherung
Genau auf die Logistikabläufe von Bischof + Klein abgestimmte Anlieferung von Material und Fertigteilen, damit die Produktion weiterlaufen konnte
Auftraggeber | Maßnahme | ||
Bischof + Klein, Konzell | Neubau | ||
Bauzeit | Gebäudeart | ||
Juli bis Oktober 2016 | Industrie- und Gewerbebau |