So auch für die 52 Teilnehmer am Praxistag der Technischen Hochschule Ende März. Auf dem Programm: die Besichtigung mehrerer Baumaßnahmen am „Franz-Josef Strauß“ Airport zusammen mit der Firma Rädlinger. Eine Gelegenheit wie diese bekommt man wahrlich nicht oft. Ein wirklich besonderer Einblick in das Feld Ingenieurbau, denn dort durften sie erfahren mit welchen Großprojekten die Firma Rädlinger beauftragt ist und was für spannende Möglichkeiten sich einem angehenden Bauingenieur heutzutage bieten.
Zahlreiche Sicherheitskontrollen, präzise einzuhaltende Vorschriften und ein fixes Timing stellen eine besondere Herausforderung dar. Dass der Flughafen München für Rädlinger derzeit ein Projektschwerpunkt ist, wurde den Studenten schnell klar. Die Teilnehmer der Exkursion konnten sich davon überzeugen, wie vielfältig die Arbeiten am Flughafen sind. Das Leistungsspektrum reicht von Parkhaussanierungen über die Erschließung des LabCampus bis zur Erneuerung der Rollbrücken.
Eine Diskussionsrunde an der TH Deggendorf zu den Projekten am Flughafen rundete die Exkursion fachlich ab. Dabei konnten diverse Fragen an Helmut Schmöller (Geschäftsführer Alois Bumberger (Kaufmännischer Niederlassungsleiter) und Ralph Wudy (Personalmanagement) von der Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH gerichtet werden.