
Lärmschutzwandbau
Verkehr, Industrie aber auch Veranstaltungen sind Schallquellen, die sich auf Dauer zur Belastung für die Gesundheit entwickeln können. Abhilfe schaffen Lärmschutzwände.
Sie reduzieren zuverlässig den Geräuschpegel für Anlieger von Straßen und Bahntrassen, Gewerbe- und Industrieanlagen sowie Parkplätzen und Sportanlagen.
Nicht nur die Anforderungen an Qualität und Schallschutz sind hoch, auch die Erwartungen an eine möglichst nahtlose Integration der Bauwerke in die Umgebung sind es.
Schon bei niedrigen Geschwindigkeiten ab 30 km/h sind die sogenannten Reifen-Fahrbahn-Geräusche die bedeutendste Lärmquelle im Straßenverkehr. Mit steigender Geschwindigkeit verstärkt sich dieser Effekt weiter und wird zunehmend von Antriebs- sowie aerodynamischen Geräuschen der Fahrzeuge begleitet.
Wir verwirklichen Lärmschutzwände an allen Straßentypen in vielfältigen Bauweisen und einer Vielzahl von Materialien.
Hauptursache für die Entstehung von Lärm im Bahnverkehr ist das sogenannte Rad-Schiene-Geräusch, also das Abrollen der Zugräder auf den Gleisen. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten treten zusätzlich aerodynamische Geräusche auf, die sich auf elektrifizierten Strecken auf Höhe der Stromabnehmer weiter verstärken.
Wir sind bestens aufgestellt, um auch die baulich anspruchsvollen und variantenreichen Besonderheiten von Lärmschutzbauten für den Schienenverkehr umzusetzen.
Lärmschutzwände aus gängigen Materialien

Beton

Glas

Holz

Aluminium
Wir realisieren Lärmschutzwände im gesamten Bundesgebiet und arbeiten dabei mit einer großen Bandbreite von Werkstoffen, um diese hohen Ansprüche zu erfüllen.
Bereich Lärmschutz
+49 9971 4003-7101 +49 9971 4003-7101 +49 9971 4003-987101
Wandelemente in verschiedenen Ausführungen

Einseitig hochabsorbierend

Beidseitig hochabsorbierend

Reflektierend
Dieser Standort bietet Lärmschutzwandbau an
Josef Rädlinger Ingenieurbau GmbH
Firmensitz
Josef-Rädlinger-Straße 1, 94575 Windorf
+49 9971 4003-7000 +49 9971 4003-7000 +49 9971 4003-9773
ingenieurbau@raedlinger.com