Neues Verwaltungsgebäude am Standort Blauberg eingeweiht

18.11.2025

Landrat Franz Löffler, Petra und Josef Rädlinger, Franz Meindl, Michael Eisenreich und Rundings Bürogermeister Franz Kopp bei der symbolischen Schlüsselübergabe

Am 13. November 2025 war es soweit: Die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe hat ihr neues Verwaltungsgebäude mit Prüf- und Messräumen am Standort Blauberg offiziell eingeweiht.

Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Region – darunter Landrat Franz Löffler sowie die Bürgermeister der Gemeinde Runding Franz Kopp und Josef Schmid – folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Partnerfirmen, Mitarbeitenden und Anwohnenden diesen besonderen Meilenstein.

Ein Jahr nach dem Spatenstich ist das moderne Gebäude fertiggestellt und eröffnet neue Möglichkeiten für den Standort. Es bietet 18 zusätzliche Büroarbeitsplätze und vereint Verwaltung, Labor und Sozialbereiche unter einem Dach. Über einen verglasten Steg ist der Neubau mit dem bestehenden Bürogebäude verbunden – ein architektonisches Detail, das für kurze Wege und eine offene Arbeitsatmosphäre sorgt.

Außenansicht des neuen Bürogebäudes in Blauberg
Die Gäste versammeln sich vor dem neuen Bürogebäude
Die neue Theke im Foyer des Gebäudes
Zwei der JR Foodtrucks vor dem Gebäude
Das JR Logo am Eingangsbereich des neuen Bürogebäudes
Blick ins neue Bistro im Gebäude mit mehreren Holztischen und Stühlen in einem lichtdurchfluteten Raum

Nachhaltigkeit im Fokus

Bei der Planung und Umsetzung spielte Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Der Neubau erfüllt den KfW-40-Standard, wird nach den Kriterien des BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) zertifiziert und setzt auf ein ganzheitliches Energiekonzept mit Geothermie und Photovoltaik. Die moderne, naturnahe Gestaltung fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Planung und Bauausführung lagen vollständig in den Händen der Josef Rädlinger Unternehmensgruppe.

Technisch bestens gerüstet

Ein Highlight des Neubaus ist das neue Baustoffprüflabor, das bereits seit zwei Monaten in Betrieb ist. Hier sichern drei Baustoffprüfer die Qualität von Asphalt- und Erdmaterialien – eine wichtige Voraussetzung für die hohen Standards unserer Bauprojekte. Damit ist der Standort Blauberg technisch auf dem neuesten Stand und optimal für zukünftige Anforderungen vorbereitet.

Investition in die Zukunft

Der Steinbruch Blauberg gehört seit 2014 zur Unternehmensgruppe und ist ein bedeutender Standort für die Gewinnung und Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe. Mit dem neuen Verwaltungsgebäude investieren wir erneut in die Zukunftsfähigkeit des Standorts und stärken zugleich die regionale Wertschöpfung.

---

Kontakt für Rückfragen:
Stefanie Schwendner
Marketing
Tel. +49 9971 4003-8811
marketing@raedlinger.com