Das erste hauseigene Wohnimmobilienprojekt der Josef Rädlinger Unternehmensgruppe schreitet voran. Nach dem erfolgreichen Baustart im Frühjahr 2024 steht inzwischen der Rohbau. Ende 2025 werden die Eigentumswohnungen schlüsselfertig übergeben. Einige Wohnungen stehen noch zum Kauf.
Im inneren Osten von Regensburg, genauer gesagt an der Landshuter Straße, entstehen bis Ende 2025 zwei Mehrfamilienwohnhäuser mit 20 Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen, einer gemeinsamen Tiefgarage und einem Innenhof. Der Sternhof ist das erste hauseigene Wohnimmobilienprojekt, bei dem JR Bauträger und ausführendes Bauunternehmen ist sowie die gesamte Vermarktung der Eigentumswohnungen steuert.
Im Jahr 2024 stieg die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe unter dem Namen Rädlinger Living+ in das Wohnimmobiliengeschäft ein. Inzwischen befindet sich das erste Projekt in der Realisierung. Nach dem Motto „Alles aus einer Hand“ kann die Unternehmensgruppe bei der Sternhof-Immobilie ihre Kompetenzen vereinen und ihre gesamte Wertschöpfungstiefe optimal nutzen – vom Erwerb des Grundstücks über dessen Entwicklung bis hin zur Planung und schlüsselfertigen Umsetzung der Wohnanlage. Der Vertrieb der Eigentumswohnungen an Eigennutzer und Kapitalanleger rundet das Leistungsspektrum ab.
Rohbau erfolgreich fertig gestellt | Stand Frühjahr 2025
Nach dem erfolgreichen Baustart im Frühjahr 2024 ist inzwischen der Rohbau, einschließlich Dach und Fenster, fertiggestellt. Derzeit werden die Rohinstallationen und Putzarbeiten ausgeführt. Wenn weiterhin alles wie geplant verläuft, können die 20 Eigentumswohnungen Ende 2025 an die Eigentüer und Kapitalanleger übergeben werden.
QNG PLUS Zertifizierung und Effizienzhaus 40 Standard
Die Wohnanlage weist durch ihre Sternform nicht nur einen besonderen architektonischen Wiedererkennungswert auf, sondern erfüllt außerdem die hohen Standards im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Die QNG PLUS Zertifizierung und der Effizienzhaus 40 Standard bestätigen dabei die umweltfreundliche Bauweise, den Einsatz nachhaltiger Ressourcen und Energien sowie die hohe Energieeffizienz.