Zum 1. September beginnen 48 junge Talente ihre Ausbildung bei der Josef Rädlinger Unternehmensgruppe.
Als Ausbildungsbetrieb setzt JR dabei nicht nur auf die fachliche Qualifikation, sondern auch auf die Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung der Auszubildenden.
Gemeinsamer Start mit den Kennenlerntagen
Der Einstieg in die Ausbildung beginnt mit den Kennenlerntagen – einer zweitätigen Veranstaltung, die den neuen Auszubildenden eine erste Orientierung in der JR Welt ermöglicht. Sie lernen ihre Mit-Azubis kennen, erhalten einen Einblick in die verschiedenen Unternehmensbereiche und bekommen einen Eindruck davon, wie vielseitig die Aufgaben bei JR sind. Die Kennenlerntage legen damit den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildungszeit.
29 Ausbildungsberufe – ein gemeinsames Ziel
Ob im technischen, kaufmännischen oder gewerblichen Bereich: Mit insgesamt 29 Ausbildungsberufen an den neun Standorten bietet JR eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Jeder Beruf eröffnet individuelle Wege und alle führen zu einem gemeinsamen Ziel: sehr gut ausgebildete, engagierte Fachkräfte, die Verantwortung übernehmen, ihre Talente entfalten und die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.
Fachliche und persönliche Unterstützung im Ausbildungsalltag
Bei JR ziehen alle an einem Strang. Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder sowie engagierte Betreuungskräfte begleiten die Azubis durch ihre Ausbildung. Sie stehen nicht nur als fachliche Ansprechpartner zur Verfügung, sondern unterstützen auch bei persönlichen Fragen oder Herausforderungen. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen den Auszubildenden, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Stärken zu fördern.
Attraktive Zusatzangebote
Ergänzt wird die Ausbildung durch zahlreiche Benefits: kostenlose Lernmaterialien, Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung, vergünstigte und vollwertige Mittagsmenüs im Mitarbeitendenrestaurant ‘s Kloster sowie regelmäßige Verpflegung durch die JR Foodtrucks auf den Baustellen. Für die Sicherheit und den Komfort auf den Baustellen stellt JR hochwertige Arbeitskleidung zur Verfügung, die zum Teil bezuschusst wird. Azubis, die ihre Ausbildung innerhalb ihrer Berufsgruppe mit dem besten Notendurchschnitt abgeschlossen haben und auch nach der Ausbildung im Unternehmen bleiben, erhalten zusätzlich eine Geldprämie.
Für den körperlichen Ausgleich stehen an den Standorten Cham und Windorf die firmeneigenen Fitnessstudios zur Verfügung. In Cham bietet JR auch Kurse wie Yoga, Pilates und Functional Fitness an.
Ein Highlight für alle gewerblichen Auszubildenden ist der kostenlose Pkw-Führerschein (Klasse B, BE), der in der JR Verkehrsakademie absolviert werden kann und zwar während der Arbeitszeit, im Blockunterricht und mit individueller Betreuung durch eigene Fahrlehrer.
JR Verkehrsakademie
Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung
Wer seine Ausbildung erfolgreich abschließt kann sich auf vielfältige Berufsperspektiven in einem zukunftsorientierten und wachsenden Unternehmen freuen. JR fördert gezielt die individuelle Entwicklung – ob durch Fachqualifikationen, Spezialisierungen oder interne Karrierewege. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen bei der betrieblichen Altersvorsorge, bietet Leasingmöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes sowie eine Krankenzusatzversicherung zu Sonderkonditionen.